
Schluss mit der Geheimniskrämerei zur Chatkontrolle – Digitalausschuss muss öffentlich tagen!
Am Mittwoch den 8. Oktober, tagt der Digitalausschuss und befasst sich mit…
Am Mittwoch den 8. Oktober, tagt der Digitalausschuss und befasst sich mit…
Im Rat der EU steht eine Abstimmung zur Chatkontrolle kurz bevor. Dabei…
Regelmäßig werden die im Gesetz zur Chatkontrolle vorgesehenen Technologien (Client-Side-Scanning) mit Spam-…
Zum 1. Juli hat Dänemark die Ratspräsidentschaft im EU-Rat übernommen und direkt…
[hier als .pdf] Montag, 16. Juni, 2025 Appell zum Schutz von Verschlüsselung…
Viertes Jahr Chatkontrolle – was erwartet uns? Am 11. Mai 2022 hat…
UPDATE: Die Abstimmung am 20. Juni wurde abgesagt: „Die EU-Staaten einigen sich…
Massenüberwachung mittels erzwungener „Einwilligung“ Eine freie Übersetzung des Artikels „Be scanned –…
Die belgische EU-Ratspräsidentinnenschaft hat die Chatkontrolle in einem neuen Gewand verpackt. Der Inhalt bleibt aber derselbe: anlasslose Massenüberwachung.
Als eines der präsentesten Themen der Netzpolitik im letzten Jahr durfte die…
Was ist passiert? Heute am 14. November hat der zuständige Ausschuss für…
Wir haben hier mal einen Clip zusammengestellt, der unseren Protest gegen die…
Am Mittwoch den 27. September veranstalten wir ein Panel mit deutschen Politiker*innen…
Die Bundesregierung wird im Rat der EU voraussichtlich am 28. September über…
Vortrag zur Chatkontrolle #CCCamp23 CC-BY e-punc Chat-Control – English talk by khaleesi,…
Nächste Woche veranstaltet der CCC wieder das Chaos Communication Camp. Und natürlich…
Komm zur Protestaktion gegen die Chatkontrolle am 14. Juni in Berlin